First Responder

Fahrzeuge

Christian Steffen

Professionelle ehrenamtliche Ersthelfer

Sie repräsentieren ausgebildete Ersthelfer aus der näheren Umgebung – die First Responder oder Helfer vor Ort. Ihre Hauptaufgabe liegt darin, im Ernstfall die therapiefreie Zeitspanne bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Die First Responder, die sich ausschließlich ehrenamtlich engagieren, übernehmen somit eine essenzielle Funktion in der Rettungskette.

Der First Responder steht seit dem 01.12.2021 bereit. Es berichteten Der Reporter und die Lübecker Nachrichten.

Helfen Sie mit einer Spende

Fahrzeuge und Ausrüstung kosten Geld. Helfen Sie mit Ihrer Spende! Vielen Dank!

IBAN: DE14 2139 0008 0010 0077 14

BIC: GENODEF1NSH

Verwendungszweck: First Responder

Aufgabe

First Responder kommen immer dann zum Einsatz, wenn sie den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der reguläre Rettungsdienst. In solchen Situationen übernehmen die ehrenamtlichen Helfer*innen die Erstversorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Hierbei führen sie lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und betreuen die Patient*innen. Jeder First Responder verfügt über eine umfassende Notfallausrüstung, zu der unter anderem ein Blutdruck- und Blutzuckermessgerät, Verbandmaterial sowie Güdeltuben zur Beatmung gehören.

First Responder werden

Du hast einen Führerschein? Wir die Sanitäter-Ausbildung! Meld Dich bei uns in der Bereitschaft. Solltest Du bereits eine Ausbildung als NotSan, RS oder ähnlichem haben, teil uns das gleich mit.