Fuhrpark

Fahrzeuge

André Baldeweg/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Rotkreuz Ostholstein 61/14/01

Fahrzeuge

André Baldeweg/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Der Rotkreuz Ostholstein 61/14/01 von VW ist als MZF bei uns in der SAN-Gruppe im Einsatz.

Bis zu Acht Personen finden Platz, zudem verfügt es über eine Ladefläche. Halter des Fahrzeugs ist der DRK-OV Neustadt in Holstein e.V..

Genutzt wird er zum Transport von Mannschaft und Material und bis März 2022 für den First Responder.

Rotkreuz Ostholstein 61/14/02

Fahrzeuge

André Baldeweg/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Der Rotkreuz Ostholstein 61/14/02 von Ford ist als MZF seit 2021 bei uns in der Logistik-Gruppe im Einsatz.

Bis zu Neun Personen finden Platz, zudem verfügt das Fahrzeug über eine Ladefläche. Halter des Fahrzeugs ist der Kreis Ostholstein.

Genutzt wird er zum Transport von Mannschaft und Material z.B. Getränkenachschub.

Rotkreuz Ostholstein 61/92/01

Fahrzeuge

André Baldeweg/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Der Rotkreuz Ostholstein 61/92/01 von VW ist als KTW-4 bei uns in der SAN-Gruppe im Einsatz.

Bis zu Vier Personen finden sitzend Platz und Vier Patient:innen können liegend transportiert werden. Halter des Fahrzeugs ist der Kreis Ostholstein.

Genutzt wird er bei Sanitätsdiensten, Großschadensfällen und in Katastrophenfällen.

Rotkreuz Ostholstein 61/92/02

Fahrzeuge

Phillip Nörenberg/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Der Rotkreuz Ostholstein 61/92/02 von VW ist als KTW-4 bei uns in der SAN-Gruppe im Einsatz.

Bis zu Vier Personen finden sitzend Platz und Vier Patient:innen können liegend transportiert werden.

Genutzt wird er bei Sanitätsdiensten, Großschadensfällen und in Katastrophenfällen.

Rotkreuz Ostholstein 61/89/01

Fahrzeuge

Christian Steffen/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Der Rotkreuz Ostholstein 61/89/01 von VW ist seit März 2022 als First Responder im Einsatz.

Angeschafft durch den Kreisverband und ausgebaut durch unseren Ortsverein.

Genutzt wird er im Rahmen der organisierten Ersten Hilfe zur Verkürzung des therapiefreien Intervalls.

Rotkreuz Ostholstein 61/83/10

Fahrzeuge

Rene Körner/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Fahrzeuge

Rene Körner/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Fahrzeuge

Rene Körner/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Der RTW fährt in der Transportkomponente im Falle eines MANV.

Dieses Fahrzeug steht seit März 2023 bei uns bereit.

Der RTW war zuvor im regulären Rettungsdienst und führt nun seinen Dienst in seinem neuen Zuhause weiter. Das Fahrzeug unterstützt die MANV-Transport Gruppe und wird dort mit unserem Rettungsdienstpersonal nach dem Rettungsdienstgesetz besetzt.

Anhänger

Fahrzeuge

André Baldeweg/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Fahrzeuge

André Baldeweg/DRK-OV Neustadt in Holstein e.V.

Wir haben Zwei Anhänger in der Bereitschaft zu Verfügung.

Die Kärcher-Feldküche ermöglicht uns die kurzfristige Zubereitung von Warmverpflegung für bis zu 300 Personen.

Der Zweite Anhänger erlaubt uns den Transport von weiterem Material.